Vorgestern beim Coaching des Geschäftsführers zum thema Teammotivation und Zukunftsfähigkeit in einer großen gut gehenden Zahnarztpraxis in Berlin tauchten diese Fragen auf:
- Wie bleiben wir als Zahnarztpraxis für unseren Patientenstamm trotz Überangebot an zahnärztlichen Dienstleistungen attraktiv?
- Wie behalten wir unsere Position am Markt mit dem wachsenden Druck durch die hohe Flexibilität und breites Behandlungsangebot der größeren Anbieter?
- Wie können wir den Umsatz erhöhen und die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen gleich hoch behalten?
- Was können wir tun, damit die Motivation in den Teams nach den Incentives und Fortbildungen bei ansetzender Routine längerfristig hoch bleibt?
- Wie erhöhe ich die Motivation in der Praxis insgesamt, trotz überfüllte Praxis und hoher Arbeitspensum?
- Mit welchen nützlichen und wirksamen Produkten und Dienstleistungen mache ich die Praxis für unser Patientenstamm attraktiv –gerade wenn unsere üblichen Angeboten wenig Wirkung zeigen?
Bei dieser Fragestellung geht es um die Zukunftsfähigkeit der Praxis. Diesen Themen gehen die Mitarbeiterinnen und der Chef unter Anleitung aus unserem Coaching-Event für die Zahnarztpraxis nach. Dafür komme ich mit der Zahnarztpraxis an einem Wochenende in einem Tagungshaus zusammen.
In einem guten Hotel mit Versorgung und exzellenten Service sollen die Mitarbeiterinnen eine Anerkennung für deren Fleiß in das laufende Jahr bekommen. Mit Spiel, Spaß und Bewegung werden neue Türen untereinander geöffnet. Mit einer positiven Dynamik in der Gruppe wird ein Prozess zur Internalisierung von Teamgefühl und Selbsteinsatz für die Praxis verstärkt. Die Mitarbeiterinnen erarbeiten eigene Verbesserungen für die Zusammenarbeit im Hinblick auf „ihre Praxis der Zukunft“.
An diesen zwei Tagen passiert viel in den Köpfen und in den Herzen der Mitarbeiterinnen. Der Alltag wird mit neuer Energie begegnet. Die Verbesserungen werden an strategischen Orten in der Praxis ausgehängt. Die Praxismanagerin hat ein Tool erarbeitet, mit dem sie die Mitarbeiterinnen bei der Umsetzung von Zeit zu Zeit begleitet.
____________________________________________________________________________________